Nachrichten
Ein neuer AED in Grabstede
08.02.2020: In Grabstede gibt es ab sofort einen automatischen externen Defibrillator (AED)! Dieser ist öffentlich zugänglich und befindet sich rechts neben den Toren der Fahrzeughalle bei der Feuerwehr ... [mehr]
Defibrillatoren retten zwei Leben
24.01.2020: Mit den Geräten kann im Notfall ein Herz wieder in den richtigen Takt gebracht werden. Die Gemeinde hat jetzt drei weitere Defibrillatoren angeschafft. Zetel Zweimal haben Defibrillatoren ... [mehr]
Damit Herzprobleme nicht zum Tod führen
14.01.2020: Oestringfelde - Es kann jederzeit und überall passieren: Das Herz macht nicht mehr mit. Das kann das Ende des Lebens bedeuten – muss es aber nicht. Defibrillatoren können Menschen mit massiven ... [mehr]
Oberschule Varel startet als erste Schule in Friesland mit unserem Projekt
12.08.2019: Heute waren wir zu Gast in der Oberschule Varel, die als erste Schule im Landkreis Friesland mit der praktischen Umsetzung unseres Projekts Schulen machen Schüler zu Lebensrettern: ... [mehr]
Start des Projekts in der IGS Brake
22.05.2019: Unter dem Motto "Prüfen! Rufen! Drücken!" wurden jetzt fünf Lehrkräfte und zwei Sozialarbeiter der IGS Brake von dem Verein "Aktion gegen Herzflimmern" zu Ersthelfern bei ... [mehr]
Informationsveranstaltung über unser Projekt
06.02.2019: Am vergangenen Mittwoch, den 6.2., fand unsere Informationsveranstaltung über das Projekt "Schulen machen Schüler zu Lebensrettern: Prüfen-Rufen-Drücken" im Vortragsraum des ... [mehr]
Zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr Varel
26.01.2019: Heute waren wir zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Varel und haben gemeinsam geübt, was im Notfall bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zu tun ist! Die Kinder haben dabei die einfachen ... [mehr]
Die neuen Flyer sind da!
10.01.2019: Die neuen Flyer zu unserem Projekt "Schulen machen Schüler zu Lebensrettern: Prüfen - Rufen - Drücken" sind da! Hier könnt ihr gerne schon mal einen Blick darauf werfen! [mehr]
Eine Klasse neuer Lebensretter
17.12.2018: Heute haben wir gemeinsam mit einem Schüler der BBS Friedenstraße, Tjokke Mindner, eine Klasse seiner Schule in "Prüfen-Rufen-Drücken" geschult! Vielen Dank allen Teilnehmern für Eure ... [mehr]
Sie sind da, wenn die Zeit knapp wird
19.02.2018: Die Feuerwehr Minsen hat eine First Responder-Gruppe aufgebaut: Olaf Fianke, Vorsitzender des Vereins „Aktion gegen Herzflimmern“ (links) stattete die Wehr mit einem Defibrillator aus, ... [mehr]
Ein AED für die Turnhalle in der Pestalozzischule.
23.03.2017: Mit einem halbautomatischen Defibrillator kann jeder Laie zum Lebensretter werden. Darum setzten sich die Herzsportgruppe Varel und der Vareler Ärzteverein dafür ein, eines dieser Geräte für die ... [mehr]
Retter hautnah erleben
05.09.2016: Seit 15 Jahren gibt es die Notfallseelsorge Friesland-Süd. Mit einem Gottesdienst und einem Aktionstag machten die Helfer auf ihre Arbeit aufmerksam. Varel: Einen angenehmen Einsatz hatte ... [mehr]
AED Übergabe in Obenstrohe
01.07.2014: Im Sommer 2014 ist ein weiterer AED an den Tus Obenstrohe übergeben worden. Dieser AED bekommt seinen Platz in der kleinen Sporthalle am Riesweg. [mehr]
Rettender Defibrillator jetzt auch im Kreishaus
12.05.2010: 130.000 Menschen sterben allein in Deutschland jährlich an plötzlichem Herztod. Wenige Minuten können hier entscheiden. Und ein Defibrillator, der auch von Laien bedient werden kann, rettet in ... [mehr]
Ein kleines Gerät mit unbezahlbarer Wirkung
05.03.2009: VEREIN „Aktion gegen Herzflimmern“ übergibt einen Defibrillator an die Raiffeisen-Volksbank in Varel KAMMERFLIMMERN IST DIE HÄUFIGSTE TODESURSACHE IN DEUTSCHLAND. DER EINSATZ EINES ... [mehr]
Gesundheitstag mit vielen Angeboten
16.01.2009: AUSSTELLUNG Medizingenossenschaft Varel als Veranstalter am kommenden Sonntag in Varel Varel - Die Medizingenossenschaft Jade, in der 60 Ärzte und Psychologen aus Friesland, der Wesermarsch und ... [mehr]
Bescherung für Vareler Vereine
02.01.2009: STADTTOMBOLA Höhere Ausgaben als im Vorjahr mindern aber den Reinerlös 44 500 LOSBRIEFE WURDEN IM SOMMER VERKAUFT. DER REINERLÖS DER STADTTOMBOLA BELÄUFT SICH AUF 12 639 EURO. Zahlreiche ... [mehr]
Ausbildung besonderer Art
03.12.2008: Rettungshundestaffel jetzt mit Defibrillator ausgestattet WESTERSTEDE-STELLHORN. Zu einer Ausbildung der besonderen Art trafen sich am Samstag die Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Weser-Ems ... [mehr]
Strandbad: Mehr Sicherheit für die Badegäste
22.07.2008: ERSTE HILFE RETTUNGSBRETT UND DEFIBRILLATOR ÜBERGEBEN – HELFER WERDEN GESCHULT Das Rettungsbrett und der Defibrillator (im Kasten) erhöhen die Sicherheit im Strandbad SEHESTEDT - Die Sicherheit ... [mehr]
Auch TuS Büppel erhält Defibrillator
17.07.2008: GESUNDHEIT Verein „Aktion gegen Herzflimmern“ rüstet weitere Sportstätte in Varel aus. Der TuS Büppel verfügt jetzt ebenfalls über einen automatischen externen Defibrillator. Olaf Fianke ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Aktuelles
08.02.2020
24.01.2020
14.01.2020